von Gertrud Pigor, frei nach dem Bilderbuch von Tony Ross und Hiawyn Oram.
Faro-Theater
Es ist nicht leicht die Zweitgeborene zu sein, selbst für eine Prinzessin nicht!
Endlich einmal Erste sein! Das wünscht sich die zweite Prinzessin, denn ist es nicht ungerecht und gemein, dass die große Schwester so viel mehr darf? Auf dem Balkon dem Volke zuwinken, mit dem königlichen Pony ausreiten und jetzt bekommt diese Ziege auch noch neue Schuhe, während die Kleine die alten Latschen auftragen soll.
Damit ist das Maß voll und die Zweitgeborene hat nur noch einen Gedanken: Wie werde ich meine Schwester los? Was sich die zweite Prinzessin jetzt ausdenkt um endlich mal Erste zu sein, ist wirklich ein starkes Stück.
Mit großer Heiterkeit, und doch auch mit gebührendem Ernst, wird hier das Thema Geschwisterneid behandelt.
Dieses Stück wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung u. Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Spiel u. Figuren: Veronika Degler
Regie: Jutta Schubert
Bühnenbild: Veronika Degler
Für Groß und Klein ab 4 Jahre
Spieldauer: 50 Minuten
Presse:
Wenn das kein Auftrakt nach Maß war im Ferienprogramm! Rund 50 erwartungsfrohe Besucher, in der Mehrzahl Kinder ab vier Jahren, haben gestern Vormittag über die Bad Waldseer Stadtbücherei ein herzerfrischendes Theaterstück geboten bekommen.
Prinzessin Nummer eins ist ein Jahr älter als Prinzessin Nummer zwei. Die Erstgeborene feiert gerade Geburtstag, wird reichlich beschenkt, bekommt schicke Kleider, während die Zweitgeborene lediglich das Abgetragene ihrer Schwester auftragen darf. Diesen Zustand findet die jüngere Prinzessin ungerecht - und sie sinnt darüber nach wie sie diesen Missstand beenden kann.
Das märchenhafte, ideenreiche Stück endet mit einem gütlichen, salomonischen Urteil des Königs.
Schwäbische Zeitung
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die zweite Prinzessin - Ein freches Stück, nicht nur für Mädchen - Esslingen - 15.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender