von Mikle Svoboda, Oper für Kinder.
In dem schönen Land Allyrien gibt es einen Komponisten, Bartolomäus Brummhold,der die erste allyrische Oper "Palala und Palalo" geschrieben hat. Und eine Prinzessin, Asta Basta, die in dieser Oper die weibliche Hauptrolle singen soll. Und ihren Vater, König Astus Bastus den Hellhörigen, dem schon beim kleinsten Geräusch die Ohren brummen. Kaum sind die ersten Töne der Oper erklungen, bekommt er Kopfweh und verbietet die Aufführung - für immer! Das Entsetzen ist groß. Was
nun? Der König soll im Schlaf an die Musik gewöhnt werden. Die Mission misslingt. Allyrien droht Schlimmes. Es wird so lautlos, dass einem angst und bange wird. Da rufen Bartolomäus und Asta den Erfinder Albert Einstein zur Hilfe. Er hat einen Plan. Der König soll an Geräusche gewöhnt werden, die ein kleines Gerät in Töne verwandelt. Die, so hofft er, setzen sich dann im Kopf des Königs zusammen und bringen
ihn dazu, Musik zu mögen. Doch dann passiert "Unglaubliches".
Eine einfache rhythmische Melodik und ein witziges Libretto - damit führen Mike Svoboda und Manfred Weiß die kleinen Zuhörer spielend leicht an die Musik, die Geschichte und an das Genre Oper heran. Dabei gilt es, vielen Hörexperimenten zu lauschen: mit einem Mosaik aus Tönen und Rhythmen, bis hin zum Kuhglocken-, Vogelpfeifen- und Glasflaschenklang.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der unglaubliche Spotz - Braunschweig - 22.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender