Gründungsversammlung.
In den Nachrichten geht's jeden Tag ums Geld, und auch an den Schulen munkelt man schon von der Taschengeldkrise. Tatsächlich leben in Hamburg immer mehr Kinder in Armut. Geld regiert die Welt, aber wer regiert eigentlich das Geld? Kinder der Grundschule Richardstraße haben beschlossen, ihr Geld ab sofort selbst zu machen. Sie nennen es Abenteuergeld, obwohl man sich Abenteuer ja eigentlich nicht kaufen kann. Oder ist das bei diesem Geld anders? Die Gründungsversammlung der Kinderbank wird mit Spannung erwartet, denn dann wird allen Aktionären ihr Anteil ausgezahlt. Ist das nun echtes Geld? Oder Spielgeld? Und wo liegt der Unterschied?
Am Forschungsprozess beteiligt sind: die Grundschule Richardstraße, Einzelhändler_innen aus Eilbek, Studierende des Studiengangs "Kultur der Metropole" HcU, Expert_innen zu Kinderarmut und alternativen Währungen und das Team des Forschungstheaters (Hannah Kowalski, Hanno Krieg, Sibylle Peters). Gefördert von der Stiftung Maritim Hermann & Milena Ebel. Weitere Versammlungen der Kinderbank: 18. + 20. April 2012, jeweils 18 Uhr
http://kinderbank-hamburg.de/Kinderbank/Home.html
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Kinderbank (8 - 12 J.) - Hamburg - 23.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender