Lebendes Diorama: "Freeze" heißt einfrieren
Aus Standbildern erwecken wir Museumstiere zu neuem Leben
Du möchtest das Museum und seine Ausstellung einmal 
anders kennenlernen, exklusive Blicke hinter 
die Kulissen bekommen, unsere Wissenschaftler 
kennenlernen oder selber einmal in die Rolle eines 
verrückten Professors schlüpfen? 
Dann bist Du beim NaturSchauSpiel genau richtig. 
Wir spielen in den verschiedenen Kursen mit
Theaterelementen (z.B. Improvisation, 
Requisiten, Musik und Fluoreszenlicht), 
um das Museum auf eine besondere Art zu entdecken.
Dioramen sind kleine Naturbühnen für präparierte Tiere,die den Museumsbesuchern unterschiedliche Lebensraum 
der Natur veranschaulichen. 
Dass es da kreucht und fleucht und wispert, tröpfelt 
und knuspert, das erkennen wir normalerweise nicht, 
wenn wir ein Diorama betrachten. Wir wollen uns der 
Natur und deren Darstellung 
- einschließlich Geräuschkulisse - 
ausführlich widmen und eine 
im Museum gezeigte Landschaft zum Leben erwecken.
Für junggebliebene Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren.
Unkostenbeitrag:8,- Euro / erm. 5,- Euro pro Teilnehmer
(inkl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich unter:besucherservice@mfn-berlin.de
oder
030 2093-8550
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Jugendtheaterkurse: NaturSchauSpiel - Berlin - 21.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender