Die Berliner Landschaft wurde durch die letzte Eiszeit modelliert. Riesige Gletscher brachten Sand, Kies und Steine aus dem Norden und das Schmelzwasser schnitt tiefe Rinnen in den Untergrund. Woran können wir heute noch das Wirken der Eiszeit erkennen? Was für Steine haben die Gletscher mitgebracht? Die Teilnehmer lernen die Spuren der Eiszeit zu lesen, werfen einen Blick in die kalte Vergangenheit und erfahren Wissenswertes über das Berliner Urstromtal.
Teilnehmer ab 8/ab 14 Jahre
Dauer 90 min.
Ticket 3,00 Euro inkl. Material
Anmeldung unter Infoline (030) 24 002-162
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Buchbare Workshops für Gruppen: Täler, Berge, viele Steine - die Eiszeit in Berlin - Berlin - 14.03.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender