Landestheater Detmold.
mit N.N. (Sopran)
und der Philharmonie Südwestfalen
Dirigent: Charles Olivieri-Munroe
Richard Wagner (1813-1883): Ouvertüre zur Oper "Die Meistersinger von Nürnberg"
Ludwig van Beethoven (1770-1827): "Ah perfido" - Szene und Arie für Sopran & Orchester
Robert Schumann (1810-1856): Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Beethoven komponierte die Konzertarie "Ah perfido" 1796, als 26-Jähriger, in Prag für die damals gefeierte Sopranistin Josepha Duschek. Es geht darin um eine von ihrem Liebhaber enttäuschte junge Frau, die die Untreue des Mannes beklagt. Beethovens Orchestrierung "verdanket Maestro Mozart gar viel", wie ein wohlmeinender Kritiker schon bei der Leipziger Uraufführung feststellte. Das passt ganz gut, denn Josepha Duschek war eine enge Freundin Mozarts gewesen, der neun Jahre zuvor seine Konzertarie "Bella mia fiamma, addio" für sie geschrieben hatte. Allerdings sang nicht die Duschek die Beethoven'sche Uraufführung - sie kam aus einem anderen Engagement nicht heraus. Aber sie führte das gesangstechnisch enorm anspruchsvolle, knapp viertelstündige Werk später wiederholt mit großem Erfolg auf.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Wagner, Beethoven, Schumann - Siegen - 26.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender