Thementag beteiligter Schulen.
Do 20.09.2012
10:00 h
Eintritt frei
Präsentation kreativer Erforschungen der Architekturhistorie
Schüler aus sechs Schulen "im Osten und Westen" untersuchten - angelehnt an die Idee der Initiative Weltkulturerbe Doppeltes Berlin - mit künstlerischen Mitteln den ideologischen Hintergrund ihres eigenen Schulgebäudes sowie des Architekturdenkmals HKW/Kongresshalle.
15:00 h: Öffentliche Präsentation
Parallel findet eine Lehrerfortbildung zum Thema Weltkulturerbe Doppeltes Berlin statt.
"Gedankenräume" ist ein Projekt von dem Haus der Kulturen der Welt und dem Kulturagenten-Netzwerk Treptow Köpenick mit SchülerInnen und LehrerInnen der Sophie Brahe Schule, Anna Seghers Schule, Grünauer Gemeinschaftsschule im Rahmen des Modellprogramms " Kulturagenten für kreative Schulen " sowie mit dem Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow, der Albert-Einstein-Schule und der Evangelischen Schule Berlin Zentrum gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Thementag Gedankenräume - Berlin - 20.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender