Andrea Karimé
Tee mit Onkel Mustafa.
Andrea Karimé, aufgewachsen zwischen arabischer und deutscher Sprache und Kultur, hat schon immer Geschichten geliebt.
Sie studierte Kunst und Musik, ist ausgebildete Geschichtenerzählerin, arbeitete als Grundschullehrerin und lebt nun als freie
Schriftstellerin in Köln. Für "Tee mit Onkel Mustafa" erhielt sie den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2012.
Mina fährt in den Sommerferien das erste Mal in den Libanon. Sie besucht dort ihre Großmutter und den alten Onkel Mustafa.
Der sitzt gerne auf einem Teppich vor seinem Olivenbaum und erzählt Mina die unglaublichsten Geschichten aus seinem Leben.
Eines Tages zeigt er ihr seinen geheimnisvollen unterirdischen Turm der Wunder. Doch auf einmal fängt der Turm an zu zittern
und zu beben. Wieder zu Hause erklärt man ihr dann das Schreckliche: Ein Krieg ist ausgebrochen! Die Familie flüchtet nach
Deutschland zurück. Doch Onkel Mustafa findet sich in Deutschland gar nicht zurecht. In sensibler, bildreicher Sprache thematisiert
Andrea Karimé mit viel Witz die schwer fassbaren Themen Krieg und Heimat und macht Minas Geschichte spielend greifbar.
Büchertisch: Buchhandlung Die ZeitGenossen.
Für Kinder ab 7 Jahren
Mo
19.11.
Vormittag Schullesungen
und
Di
20.11.
Vormittag Schullesung
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
LesART | 18. Literaturtage in Esslingen am Neckar - Esslingen - 20.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender