Junge DichterInnen und MusikerInnen aus Augsburg:
die Klasse 10b des Maria-Theresia-Gymnasiums
Projektleiter:
Karin Fellner, Gerald Fiebig (Lyrik);
Jörg Weber (Musik)
Susanne Reng (Performance)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Brechtfestivals 2013
In Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium und mit MEHR MUSIK! Augsburg
Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und von Reinhard Gorenflos
Von seinem Frühwerk "Im Dickicht der Städte" über das lyrische "Lesebuch für Städtebewohner" bis zum Songspiel über "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" - die moderne Stadterfahrung mit all ihren Kicks, Kontrasten und Konflikten hat nicht nur Brecht, sondern auch seine Komponisten immer wieder inspiriert. Die seit Jahren erfolgreiche Schul-Workshopreihe "Lust auf Lyrik" nimmt sich diesmal die "Stadt" als Sprach- und Klangraum vor und zeigt, wie sich daraus im 21. Jahrhundert ästhetische Funken schlagen lassen. Die SchülerInnen der 10b stellen sich - angespornt von den Dichtern Karin Fellner und Gerald Fiebig - dieser Herausforderung an ihre lyrische Kreativität. Sie vertonen zudem, angeleitet durch den Komponisten Jörg Weber, einige ihrer Texte und erarbeiten mit der Schauspielerin Susanne Reng ihre eigene Sound- und Spoken-Word-Performance: ein Programm, das die Erfahrungen junger Städtebewohner zündend hör-, sicht- und spürbar macht und die Grenzen von Lyrik, Musik und Theater in bester Brecht-Manier durchlässig werden lässt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Im Dickicht der Texte: Der lyrische Sound der Stadt - Augsburg - 06.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender