ab 14 Uhr: Präsentation des Education-Projekts, Geschichten vom EmscherNeck
Musikinstrumente ausprobieren, Quellteich-Führungen
15 Uhr: Moderiertes Konzert für Kinder von 4-7 Jahren
Viele Kinder und Erwachsene kennen sie, die Geschichte vom kleinen Max, der wutentbrannt in eine Traumwelt flüchtet und sich dort zum Herrscher über die wilden Kerle aufschwingt. Maurice Sendaks berühmtes Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" hat das Klavier-Festival Ruhr in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Familienkonzert inspiriert. Auf dem idyllischen Emscherquellhof können Kinder und ihre Eltern den phantasievollen Kinderbuchklassiker als klingende Geschichte erleben. Fünf Blechbläser der Bochumer Symphoniker, der Pianist James Maddox und der renommierte Musikvermittler Richard McNicol begleiten den kleinen Helden auf seinen Abenteuern. Bereits ab 14 Uhr haben Groß und Klein die Möglichkeit, sich in einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf das Konzert einzustimmen. Zu den Programmpunkten zählt dabei neben Instrumentenvorstellungen und Lesungen auch die Präsentation der Ergebnisse eines umfangreichen Education-Projekts, das das Klavier-Festival Ruhr in Zusammenarbeit mit der Emschergenossenschaft im Frühjahr und Sommer 2013 veranstaltet.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Familienkonzet - Wo die wilden Kerle wohnen - Holzwickede - 15.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender