nach Otfried Preussler.
Ein Gastspiel des Figurentheaters hands&cOmpany, Stuttgart - mit Franziska Merkel, Angelika Müller und Uwe Lames (Gitarre)
Wer liebt sie nicht? Kasperl, Seppel, Großmutter, Wachtmeister Dimpfelmoser, Räuber Hotzenplotz, Zauberer Zwackelmann und die Fee Amaryllis?
Als grobe Holzfiguren geschnitzt jagen sie mit viel Geräusch und Rockmusik durch eine Holzklotzwerkstatt und lassen den uralten Kampf zwischen Gut und Böse wieder lebendig werden. Es wird gesungen, getanzt und gespielt ,dass es kracht. Rumms Dich!
Die virtuose, fröhliche Spiellaune der Figurenspielerinnen ist ansteckend. Zum Schluss herrscht Einigkeit. Die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz ist gut - unsterblich gut- nein, wackelzahnisch gut.
Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg, Kleine Bühne
für Besucher ab 6 Jahren - Dauer: ca. 75 Minuten
Telefonische Kartenreservierung: 07141 910 3245
Eintritt: Familienvorstellungen: 7,00 Euro / 5,00 Euro, Kindergartengruppen/Schulklassen 4,00 Euro pro Kind
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Räuber Hotzenplotz - Ludwigsburg - 25.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender