Eine Produktion des des "guck mal Figurentheater" in der Cassiopeia Bühne
Dauer: 45 Min.,keine Pause
Figurenspiel für Kinder nicht unter 3 Jahren.
Empfohlen von 3 - 9 Jahren
Regie: Andrea Kilian
Spiel: Martina Hering
Text: Aesop
Puppen: M. Hering Mitarbeit: Rutha Platais
Die kleine neugierige Maus ging auf eine Entdeckungsreise durch die Wildnis.
Dabei geriet sie in die Fänge des Löwen.
"Friss mich nicht, vielleicht kann ich dir einmal das Leben retten", sagte die kleine Maus zum König der Tiere, dem Löwen.
Da brüllte dieser vor Lachen und ließ die Maus frei.
Eine Tages verfing sich der Löwe bei der Jagd in einem Netz und rief um Hilfe. Er war gefangen und wehrlos, er brüllte und zerrte, aber das Netz zog sich immer weiter zu.
Ganz in der Nähe spitzte die Maus ihre Ohren und hörte sein Geschrei. Sie erinnerte sich an ihr Versprechen - nun konnte sie es tatsächlich einlösen, aber wie?
Ein Stück über Stärken und Schwächen von Löwe und Maus.
Eine moderne Betrachtung der alten Fabel des berühmten griechischen Dichters Aesop (um 600 v. Chr.), der als Begründer der europäischen Fabeldichtung gilt.
Martina Hering zaubert mit Klängen und Rhythmen eine lebendige Wildnis auf die Bühne und führt die Puppen in offener Spielweise durch das Stück.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Löwe und die Maus - Köln - 26.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender