Theodor Schwartzkopff: Die Nachtigall und der Kuckuck ("Sonata all' imitatione del rossignoul e cucco"), Sonata a tre
Ensemble der Schloss-Solisten:
Heidi Gröger
Tore Eketorp (Gambe)
Moni Fischaleck (Flöte, Fagott)
Petra Wallach (Cembalo)
Rüdiger Kurz (Violone & Leitung)
In diesem Jahr bieten die Schlossfestspiele ein familienfreundliches Matineekonzert für Groß und Klein im barocken Schlosstheater an. Etwa 45 Minuten lang präsentiert ein Ensemble der Schloss-Solisten unter der Leitung von Rüdiger Kurz zwei abwechslungsreiche Werke vom Beginn des 18. Jahrhunderts, die ursprünglich für den Württemberger Hof komponiert wurden. Zusätzlich stellen die Musiker auch höfische Instrumente der damaligen Zeit wie Gambe, Violone und Cembalo vor. Hier können nicht nur Kinder, sondern auch die Erwachsenen auf unterhaltsame Weise etwas hinzulernen. Im Anschluss an das Konzert gibt es für Besucher zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, an einer Rallye durch die Schlossmuseen ( Barockgalerie, Modemuseum, Keramikmuseum, Appartement Carl Eugen ) teilzunehmen und dabei zahlreiche Rätsel- und Suchaufgaben zu lösen. Auch alle Erwachsenen erhalten freien Zutritt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Das kleine Sonntagskonzert - Ludwigsburg - 26.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender