Igor Strawinsky
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern (Fassung 1947)
Hermann Bäumer
Dirigent und Moderation
Klangwerkstatt (Instrumente ausprobieren mit den Musikern des Staatsorchesters)
Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn
18 Uhr
Foyer Großes Haus
Der Petruschka ist der Kasperle des russischen Puppentheaters. Igor Strawinsky hat ihm sein zwischen dem Feuervogel und dem Sacre du printemps komponiertes Ballett Petruschka gewidmet, das, mit dem berühmten Tänzer Nijinsky in der Hauptrolle, sofort zum Erfolg wurde.
Im bunten Trubel eines russischen Jahrmarktes erweckt ein Puppenspieler
seine Marionetten - die Ballerina, Petruschka und den Mohr - durch die Magie einer Flötenmelodie zum Leben. Petruschka (Kasperle) verliebt sich in die Ballerina (die Schöne). Der Mohr (der coole Starke) ist eifersüchtig, und es kommt zum Kampf. Doch dann passiert etwas Unerwartetes ...
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
3. Konzert für junge Leute - Mainz - 07.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender