Wir alle für immer zusammen

13. Juni 2013 in Weimar

english version
<em>
Vorstellungsdauer: ca. 1 Std. 15 Min.</em>

„Alles ist gut so, wie es ist, ein Fisch gehört ins Wasser, ein Vogel in die Luft, eine Hand in meine – seine.“ Polleke ist 11 Jahre alt, Dichterin, und sie hat einen Traum: wir alle für immer zusammen. Wir, das sind ihre Mutter Tina und ihr Vater Spiek, das sind Oma und Opa, Mimun, den sie heiß und innig liebt, ihre beste Freundin Caro und das ist nicht zuletzt sie selbst, als Kraftzentrum der Kommunikation. Doch der Traum von der harmonischen Gemeinschaft, er will zunächst nicht wahr werden. Eine Katastrophe jagt die nächste. Pollekes geliebter Vater verspricht zwar viel, hält aber, weil er zusehends in eine Drogenkarriere abgleitet, wenig: Immer dann, wenn sie ihn braucht, ist er nicht da. Die Mutter verliebt sich ausgerechnet in ihren Lehrer Walter, und ihr marokkanischer Freund hat ihr gerade einen Abschiedsbrief geschrieben, weil er nach dem Willen seiner Eltern ein Mädchen aus seiner Heimat heiraten soll. Kurzum: Polleke ist geradezu überschwemmt von Problemen.
Wie dann doch alles halbwegs gut wird und Polleke ihren Weg aus den Verstrickungen heraus findet, hin zu einer individuellen Identität, und welche nicht unwesentliche Rolle dabei ihre Gedichte spielen, erzählt dieses mitreißende Theaterstück über die Mühen des Erwachsenwerdens in einer multikulturellen Gesellschaft. Grundlage des Stücks bildet der Roman Wir alle für immer zusammen des international profilierten Kinderbuchautors Guus Kuijer. Für diesen ersten seiner insgesamt fünf Polleke-Bände erhielt Kuijer mehrere Preise, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
deutsches nationaltheater, foyer III
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Wann ist das Event?
Donnerstag, 13. Juni 2013
11:00 Uhr
Seit 4329 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Wir alle für immer zusammen - Weimar - 13.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender