von Anica Tomic und Jelena Kovacic.
Gastspiel Split City Puppet Theatre, Kroatien
Koproduktion mit City Youth Theatre Split
In kroatischer Sprache
Obwohl das Grundmotiv aus einem Volksmärchen stammt, ist das Stück "Grandpa and the turnip" (dt: Opa und die Rüben) vor allem eine Erzählung über das Leben, den Rhythmus und die Klangfarbe des dalmatinischen Hinterlands. Die Geschichte beginnt in einem märchenhaften Dorf, das möglicherweise nur in der Erinnerung existiert. Ein zehnjähriges Mädchen verbringt den Sommer bei ihren Großeltern, weit ab der Stadt und ihrem geschäftigen Treiben. Dort erlebt sie, wie Menschen und Tiere Seite an Seite miteinander leben, während die Vögel zwitschern und die Grillen zirpen. Die Rüben, die sie pflanzen, versprechen einen sicheren Winter, und der Regen, auf den sie warten, belohnt ihre Geduld. Für das Mädchen wird das Dorf zu einem Ort des Erwachsenwerdens und zu einem Hort einer vergangenen Zeit zugleich. "Grandpa and the turnip" erzählt von der Schönheit und der Schwere des Lebens im dalmatinischen Hinterland, und führt das Publikum in eine Welt, in der Geduld die Menschen zu leben lehrt. Die Inszenierung ist allen Großvätern und Großmüttern gewidmet, die unsere Erinnerungen an die Kindheit wärmer und schöner machen.
Regie: Anica Tomić Bühne + Kostüme: Sunčica Jerković Music: Nenad Kovačić Dramaturgie + Choreografie: Jelena Kovačić
Mit: Nik?a Arčanin, Milana Buzolić-Vučica, Mia Roknić, Petar Konkoj, Andrea Majica, Marko Petrić, Milena Bla?anović, Ivan Medić, Sanja Vidan
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Großvater und die Rübe (Did I repa) - Berlin - 10.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender