Der Holzwurm und die Geierwally
Das mit der Geierwally ist eine lange Geschichte, ein ganzer Roman. Der italienische Komponist Alfredo Catalani hat daraus eine Oper gemacht. Schöne Musik und eine wilde Handlung, das wollte der Holzwurm unbedingt zusammen auf die Bühne bringen! Er hat sich zur Begleitung die richtigen Instrumente ausgesucht. Wenn etwa die Geierwally den Sommer allein auf der Hochalm verbringt, wo sie sinnend und singend so manchen Abend in die Berge schaut, dann erklingt eine Zither, die unsere Sopranistin begleitet. Und wenn der eine von Wallys Verehrern den anderen aus Eifersucht in die Schlucht hinunter stößt und Wally sich, um ihren Schatz zu retten, zu ihm abseilen lässt, kann solche Dramatik kein Instrument besser darstellen, als ein großer Kontrabass. Natürlich müssen die Kinder an bestimmten Stellen ins Geschehen eingreifen... Für den Holzwurm gibt es über die mutige und starke Geierwally viel zu erzählen, und unser Zeichner hat dabei alle Hände voll zu tun.
Stefan Siegert, Autor, Zeichner und Moderator
Philipp Lang, Puppenspieler
Annika Sophie Ritlewski, Sopran
Silvia Schumacher, Zither
Benedict Ziervogel, Kontrabass
Claus Gutbier, Regie
Preis: EUR 5
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
TON:i & TON:ika / Kinderkonzert holzwurm.berge. - Sasbachwalden - 20.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender