Kooperationsprojekt mit dem Roscheider Hof, Konz.
Kooperationsprojekt mit dem Roscheider Hof, Konz im Rahmen von "kreatives wachsen lassen!" der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Museen zeigen Dinge aus vergangenen Zeiten: Bilder, Skulpturen und Gegenstände, die erzählen, wie Menschen früher lebten, wo sie wohnten, wie sie aussahen und was ihnen wichtig war. Vieles war damals unbequem, unpraktisch und kompliziert. Trotzdem kann man manchmal etwas von den alten Zeiten lernen - für die Zukunft!
Reise mit uns in die Vergangenheit und entdecke, was wir von gestern auch morgen noch brauchen können! Wir zeigen dir, wie die Welt früher aussah - zeig du uns, wie du sie dir in Zukunft vorstellst!
Mode (für Kinder von 8 bis 12 Jahren)Jeans und T-Shirt?! Es gab Zeiten, da mussten alle Kinder Kleidchen tragen - sogar die Jungs. Cool oder voll out? Die Künstlerin und Schneiderin Pia Müller zeigt euch, was vor mehr als hundert Jahren in Trier und Umgebung in war. Anhand von kleinen Modellpüppchen designt sie mit euch die Mode der Zukunft.
Stadtmuseum Simeonstift Trier, 19. Juli 2013, 10 bis 13 Uhr
Kosten: 12 EUR
Mindestteilnehmerzahl: 6 Kinder
Anmeldeschluss: 15. Juli 2013
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
zurück in die Zukunft: Thema Mode - Trier - 19.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender