Eine grausame Groteske vom COMEDIA Jugendclub.
Was spricht dagegen, diese Welt freiwillig zu verlassen?
Was suche und was finde ich in meiner Welt, in meinem Leben? Was gefällt mir?
Was halte ich aus und auf was könnte ich spielend verzichten?
Der COMEDIA Jugendclub macht sich auf die Suche nach den großen Fragen, um sich direkt in deren Fallstricken zu verfangen. Neben Selbstmordkandidaten, Mardern und Yoga-Spezialistinnen werden viele weitere seltsame und liebenswerte Figuren die Bühne bevölkern - und gemeinsam mit den Delphinen einen Abschiedsgesang anstimmen.
Ob es dabei bleibt?
Gefördert von der RheinEnergieStiftung Kultur
Mit. Damla Kleemeyer, Lasse Claßen, Nils Claßen, Juliane Müzel, Till Kanis, Tim Lechner , Eli?ka Bertelsmann, Swantje Silber, Juliane Valder, Emily Ebel, Milena Mager
Projektleitung und Regie. Manuel Moser, Xenia Bühler
Ausstattung. Maurice Dominik Angrés
http://http://www.comedia-koeln.de/junges-theater/programm/wofuer-es-sich-zu-leben-lohnt.html
TICKETS DIREKT ONLINE KAUFEN www.offticket.deTICKETS TELEFONISCH BESTELLEN unter 0221 / 888 77 222, von 15:00-19:00 Uhr, täglich außer sonn- und feiertags
TICKETS PER E-MAIL BESTELLEN unter vvk@comedia-koeln.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Wofür es sich zu leben lohnt - Köln - 29.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender