Ein historisches Abenteuerspiel im Hier und Jetzt.
"Holzschwert, Kopf verkehrt", so hänseln die Mitschülerinnen die 10-jährige Johanna Holzschwert nur wegen des blöden Nachnamens. Und ihr brennendes Interesse für die Geschichten des Mittelalters können sie auch nicht verstehen. Sie lauern ihr auf dem Schulweg auf - und dann passiert es, im Streit wirft Johanna eine Fensterscheibe der Schule ein. Mit einem Brief des Englischlehrers an ihre Eltern in der Tasche macht sie sich auf den Heimweg. Was nun? Johanna traut sich nicht nach Hause, sondern geht, wie so oft, in den Zoo. Sie holt sich Rat bei den Tieren. Vor dem Gehege der Erdmännchen fängt sie an zu träumen. Sie träumt davon, stark zu sein wie ihre Namensschwester Johanna von Orleans. Sie leiht sich die Ritterausrüstung ihres Bruders und zieht in den Kampf... Wird sie gewinnen?
Es spielen: Michael Bang, Michael Schramm, Thomas Stang & Sabine Zieser
Regie: Alex Byrne
Bühne: Ensemble Theater Mummpitz
Kostüme: André Schreiber
Rechte: Theaterstückverlag, München
Pressestimmen:
Schiller? Nee, alles Mummpitz: Die quietschlebendige Version des gleichnamigen Nürnberger Kindertheaterss sehr frei nach des Dichters "Johanna von Orleans" ist satte Unterhaltung. (Nürnberger Nachrichten)
Germany's Theatre Mummpitz has created a gem. (The Ottawa Citizen)
One of the highlights at this year's Bank of Scotland Imaginate Festival. (Herald Scotland)
Uraufführung
Dauer ca. 65 Minuten
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert (8+) - Nuernberg - 19.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender