Kinderführung und Workshop.
Wie war das als Kind in der Eiszeit zu leben? Mussten sich die Kinder auch die Zähne putzen? Mit was haben Sie gespielt und womit haben sie ihren Tag verbracht? Was gab es zu essen und zu trinken, und wie haben sie damals wohl gewohnt? Diese Fragen heutiger Kinder an die Steinzeitkinder versuchen wir gemeinsam in der neuen Sonderausstellung zu klären. Danach wechseln wir in die Steinzeitwerkstatt, wo ihr selbst Hand- und Fußabdrücke oder andere Spuren und Botschaften für eure Nachfahren auf einer Tonkachel hinterlassen könnt.
Treffpunkt: im Eingangsbereich des Neanderthal Museums
Gemeinsam geht die Gruppe durch die Sonderausstellung "Steinzeitkinder". Im Anschluss bearbeiten die Kinder in der Werkstatt eine Tonkachel. Jedes Kind nimmt am Ende seine Kachel mit nach Hause. Die Gebühr von 18 EUR wird direkt bei der Pädagogin/dem Pädagogen gezahlt.
Bitte meldet euch verbindlich an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren und findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Kindern statt.
Anmeldung und Buchung: fuehrung@neanderthal.de
Tel 0 21 04. 97 97 - 15 · Fax 0 21 04. 97 97 - 24
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Steinzeitkinder - Mettmann - 22.08.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender