Eine Produktion des Kindertheater-Ensembles der Kunstschule Labyrinth und der St.
Rico und Oskar
frei nach dem Kinderbuch von Andreas Steinhöfel
Eine Produktion des Kindertheater-Ensembles der Kunstschule Labyrinth der Städte Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim und Ludwigsburg
Leitung: Gabriele Sponner
Musik: Ursula Quast
Bühne: Christiane Dressler
Ein Theaterprojekt für Besucher ab 7 Jahren
Ein Stück über Freundschaft, Toleranz, Mut und Phantasie. Zwei Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten - der eine tieferbegabt, der andere hochbegabt - und die trotzdem (oder gerade deshalb) gemeinsam die tollsten Dinge erleben. Weil jeder seine Fähigkeiten in dieser Freundschaft einbringen kann!
Wieso erleben Rico und Oskar immer einen Krimi? Vielleicht weil sie in Berlin wohnen? Vielleicht auch weil beide besonders gründlich nachdenken? Oskar, weil er blitzgescheit ist und Rico, weil er sonst nicht mehr nach Hause findet. Mit den skurrilen Bewohnern eines Berliner Mietshauses gehen sie auf Gangsterjagd und erleben die verrücktesten Abenteuer.
Was Kinder auf der Bühne leisten können, wie viel Spaß sie bei der Erarbeitung haben und wie sie an dieser Arbeit wachsen und mit wie viel Freude und Selbstbewusstsein sie das Ergebnis dann präsentieren - das hat die Gruppe um Gabriele Sponner und ihrem Team schon mehrfach bewiesen. Die neue Produktion des Ensembles, die im Rahmen des Theaterkurses "Rico und Oskar" an der Kunstschule Labyrinth erarbeitet wird, steht nun auch auf dem Kulturprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Rico und Oskar - Bietigheim-Bissingen - 25.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender