Ein Stück mit Figuren und Objekten (6+).
Einst war der Fuchs ein Held, ein kluger, hübscher Fuchs. Einer, der sich jederzeit mit den Gänsen einen Spaß machen konnte, einer, bei dem die Hunde des Jägers immer das Nachsehen hatten. Er kannte alle Tricks! Die jungen Füchse konnten gar nicht genug bekommen von seinen Geschichten. So lebte er lange und wurde alt. Und dabei auch ein bisschen vergesslich. Wer hatte nun heute Geburtstag? Und war dieses hübsche Nest eigentlich seine Wohnung? Und wie lange kann ein Fuchs baden gehen, ohne etwas zu essen? Natürlich ging das nicht lange gut. Denn auch die Hunde des Jägers merkten bald, was los war ...
Doch die jungen Füchse fanden ihn, und heilten seine Wunden. Aber seinen Verstand, den hatte der Fuchs verloren ... Da erzählten die jungen Füchse die alten Geschichten und der alte Fuchs liebte es. Und sie ließen ihn nie mehr allein.
Es spielen. Heiki Ikkola, Sabine Köhler und Frieder Zimmermann (Musik)
Regie. Ensemble / Mitarbeit. Rüdiger Pape / Figuren und Ausstattung. Sabine Köhler / Komposition. Frieder Zimmermann / Dramaturgie. Jutta M. Staerk
Dauer: ca. 60 Minuten
Gefördert vom Land NRW im Rahmen von Workspace, Fonds Darstellende Künste, Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank, Kulturstiftung des Freistaats Sachsen, Robert Bosch Stiftung
Koproduktion mit Cie. Freaks & Fremde, Dresden
Bilderbuch von Martin Baltscheit ©2010 Bloomsbury Verlag GmbH, Berlin
http://http://www.comedia-koeln.de/kindertheater/programm/die-geschichte-vom-fuchs-der-den-verstand-verlor.html
TICKETS DIREKT ONLINE KAUFEN www.offticket.deTICKETS TELEFONISCH BESTELLEN unter 0221 / 888 77 222, von 15:00-19:00 Uhr, täglich außer sonn- und feiertags
TICKETS PER E-MAIL BESTELLEN unter vvk@comedia-koeln.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor - Köln - 14.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender