16.11.13 Premiere
16 Uhr
17.11.13
15 Uhr
Eintritt: 9,- / erm. 6,- / Gruppen ab 10 Kindern 5,- Euro
Großer Wolf und kleiner Wolf
Vom Glück, zu zweit zu sein
Nach dem Bilderbuch von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec für Kinder ab 4 Jahren
Eine Begegnung zweier ungleicher Wölfe. Der große Wolf lebt einsam auf einem Hügel. Eines Tages ist der kleine Wolf einfach da. Er kommt - ohne zu zögern, ohne ein Wort - zum großen Wolf, der unter seinem Baum lebt, und es ist der große Wolf, der sich gleich sorgt, der Fremde könnte vielleicht größer sein als er. Nach einem Tag, an dem sich die beiden aus den Augenwinkeln betrachten, und einer Nacht, in der der Große dem frierenden Kleinen schließlich einen Zipfel seiner Bettdecke hinüber schiebt, fragt er sich wiederum, ob der Kleine womöglich besser auf den Baum klettern könnte als er. Doch auch diese Sorge ist unbegründet. Dann bricht der große Wolf zu seinem Spaziergang auf, nicht ohne sich am Fuße des Hügels, auf der anderen Seite des Weizenfeldes und am Waldrand noch einmal lächelnd nach dem kleinen Wolf unter dem Baum umzuschauen. Doch als er abends zurückkehrt, ist der Kleine nirgends zu sehen. Der große Wolf isst nichts an diesem Abend, er schläft nicht in dieser Nacht, am Morgen schaut er nur lange in die Ferne. Und er wartet. Herbst und Winter vergehen. Er wartet bis zum Frühling, bis der kleine Wolf wieder auftaucht, bis sich die beiden eingestehen, dass ihnen ohne einander langweilig ist, bis der kleine Wolf den Kopf auf die Schulter des großen legt und der große glücklich ist. Zum ersten Mal in seinen Leben dachte der große Wolf, dass etwas kleines, ja sogar ganz kleines, im Herzen einen großen Platz haben kann, einen sehr, sehr großen Platz.
Eine Produktion vom Theater Feuer und Flamme
Regie:Stefan Ebeling
Spiel: Ute von Koerber, Tania Klinger
Choreographie: Ulrike Schauer
Kostüme: Petra Heidrich
Bühne: Nicholas Stronczyk
Licht: Christian Weiß
Regieassistenz: Yvonne Barthelmie, Marie Rauhut
<em>gefördert von der Stiftung NORD/LB – Öffentliche, der Stiftung Niedersachsen, der Stadt Braunschweig, der Gahnz Stiftung Braunschweig und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur</em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Großer Wolf und kleiner Wolf - Braunschweig - 17.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender