Ensembleproduktion nach einer Idee von Michael Schramm.
„Wie lösche ich das tausend Meilen entfernte Feuer?“ Das fragt sich der Zauber Ferdinand, der nur kleine Zaubereien vermag, aber doch so gerne den großen Zauber beherrschen würde. Miranda hat ganz andere Sorgen. Sie putzt ihre Imbissbude und träumt von ...
Das dürfen wir jetzt noch nicht verraten. Aber was wir jetzt schon erzählen dürfen ist, dass sich Miranda und Ferdinand begegnen. Und wenn – Hokuspokus – einer den anderen verzaubert und – dreimal schwarzer Kater – anständig über die Bühne gefegt wird, dann ist der große Zauber nicht mehr weit.
Eine zauberhaft-musikalische Geschichte über die Wunder des Alltags und die Veränderungen durch unerwartete Begegnungen.
Anspruchsvolles Kindertheater mit Tiefgang, intelligentem Witz und bester Situationskomik, aber frei von Klaumauk. (...) Ein starkes Stück Kindertheater vom großen Zauber des kleinen Augenblicks. (Nürnberger Zeitung)
Mit: Panja-Kristin Rittweger & Michael Schramm
Es musiziert: Fred Munker
Regie: Andrea Maria Erl
Bühne: Stephanie Hacker
Kostüme: André Schreiber
In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kleiner Zauber, großer Zauber (4+ / 50 Min.) - Nürnberg - 19.01.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender