Generationentheaterprojekt.
Integratives Generationentheaterprojekt frei nach dem Jugendroman von Michael Morpurgo
Eine Produktion der Kunstschule Labyrinth
Frankreich 1940. Ein kleines Dorf in den Pyrenäen trotzt der Besatzungsmacht und manifestiert Mut und Menschlichkeit in einer dunklen Zeit.
Seit sein Vater in Kriegsgefangenschaft ist, kümmert sich Jo allein mit seiner Mutter um Haus und Hof. Beim Schafehüten und der Auseinandersetzung mit einer Bärenmutter hat Jo eine sonderbare Begegnung mit einem Fremden, der ihm sein Geheimnis offenbart - und Jo um Hilfe bittet. Von nun an ist in Jos Leben und im Dorf nichts mehr wie zuvor. Stillschweigend hilft er - und später das ganze Dorf -, jüdische Kinder unter den Augen der deutschen Besatzer vor einem grausamen Schicksal zu bewahren und sie über die Grenze nach Spanien in Sicherheit zu schmuggeln.
Ein berührendes Stück um Freundschaft, Feindschaft, Mut und Solidarität während des 2. Weltkrieges. Ein schwieriges Thema, ein großes Stück Zeitgeschichte, mit Ernsthaftigkeit, aber auch Humor und Leichtigkeit auf die Bühne gebracht. Inszeniert mit Kindern, Studenten, Rentnern, Erwachsenen darunter Menschen mit besonderen Begabungen in Zusammenarbeit mit dem Wohnheim für Behinderte der Karlshöhe Ludwigsburg unter der Leitung von Gabriele Sponner.
für alle ab Klasse 5, Dauer ca. 60 Min.
Schulvorstellungen: 5,00 Euro pro Schüler; Beleitpersonen frei
Sonstige Vorstellungen: 10 Euro (Erw.) / 5 Euro (erm.)
Telefonische Kartenreservierung: 07141 / 910 3245
Email: jungebuehne@ludwigsburg-karlskaserne.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Warten auf Anja - Ludwigsburg - 04.02.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender