Theaterprojekt in der Großen Landesausstellung "INKA - Könige der Anden".
Aufführung für Schulklassen ab Klasse 5
13 Leute, 13 Ideen, 13 Sichtweisen und eine Aufführung: Ein Spielclub des Jungen Ensembles Stuttgart entwickelt und inszeniert Handlungen, Szenen und Stimmungen an verschiedenen Orten in der INKA-Ausstellung. Inspiriert von den „Söhnen der Sonne“, „Weltenveränderern“ und den historischen Ereignissen im Andenraum entstehen so außergewöhnliche Sichtweisen, individuelle und experimentelle Ein- und Ausblicke. Ausgehend von archäologischen Funden, goldwerten Textilien, Schmuck und Keramikfiguren wird inmitten der „Ausstellungs-Kulissen“ gespielt, gelebt, geflüstert und gelacht. In der Aufführung begegnen den Zuschauern der Sapa Inka, Priester, Meldeläufer, aber auch Touristen …
Mit: Margret Halla, Christine Günther, Sigrun Günther-Lang, Andrea Grugel, Meike Müller, Klaus Schmitt, Bastienne Pletat, Maren Schusser, Alexander Wiedmann, Karl Will
Spielleitung: Tobias Metz
Inhaltliche Betreuung: Dr. Doris Kurella, Ulrike Bohnet, Nina Schmidt
Assistenz: Anna-Lea Mania
Eintritt: € 4,50 pro Person (nur im Klassenverband)
Anmeldung: Tel. 0711.2022-579, fuehrung@lindenmuseum.de
Spielort: Linden-Museum Stuttgart, Große Landesausstellung "INKA - Könige der Anden"
In Kooperation mit: Junges Ensemble Stuttgart
Mit freundlicher Unterstützung von: Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sapa Inka - Stuttgart - 27.02.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender