Schauspiel von Janne Teller.
Junge Woche der Internationalen Maifestspiele 2014
Österreich
Tiroler Landestheater Innsbruck
Inszenierung Claudia Holzknecht
Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Protagonist. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er, mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil er keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Außenseiter und sehnt sich nach Hause. Doch wo ist das?
Janne Teller, 1964 in Kopenhagen geboren, stammt aus einer deutsch-österreichischen Familie und lebt in New York. Für ihre literarische Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet.
Sergej Gößner spielte bereits während seiner Ausbildung am Mainzer Staatstheater. Sein erstes Engagement führte ihn 2010 bis 2012 ans Junge Staatstheater Wiesbaden, wo er u. a. als Hasse Karlsson in ‚Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson‘ und als Rico in ‚Rico, Oskar und die Tieferschatten‘ zu sehen war. In der Spielzeit 2012/2013 wechselte er an das Schauspiel des Tiroler Landestheaters, wo er u. a. als Siegfried in ,Die Nibelungen‘, als Cal und junger Charles in ‚Jenseits von Eden‘ und im Monolog ‚Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier‘ auf der Bühne stand.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier 14+ - Wiesbaden - 05.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender