von Julia Donaldson und Axel Scheffler.
O SCHRECK, O GRAUS, ICH FÜRCHT MICH SO, ES GIBT IHN DOCH, DEN GRÜFFELO!
Eine Maus tut, was eine Maus tun muss. Sie geht im Wald spazieren. Auf ihrem Weg begegnen ihr drei hungrige Feinde: der Fuchs, die Eule und die Schlange. Alle drei versuchen, die kleine Maus mit zu sich nach Hause zu locken. Doch die Maus lehnt ab und erfindet ein grausiges Monster: "Es hat schreckliche Hauer und schreckliche Klauen und schreckliche Zähne, um Tiere zu kauen." Das wirkt. Die Feinde machen sich davon. Die Maus freut sich, dass die Tiere auf ihre Geschichte reingefallen sind und traut ihren Augen nicht, als plötzlich der Grüffelo leibhaftig vor ihr steht und sagt: "Mein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus." Und wieder muss die Maus ihr Mäuseleben retten.
Der Grüffelo ist 1999 erschienen und seitdem in über 20 Sprachen übersetzt worden. Er gilt als neuer Klassiker der Kinderliteratur und gehört zum Besten, was man Kindern schenken kann.
Inszenierung Katharina de Vette
Bühne/Kostüme Dörte Gideon
Darsteller Sandro ?utalo
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Grüffelo - Rostock - 29.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender