Schauspiel mit Live-Musik nach Erich Kästner.
Generationen von Kindern (darunter viele heutige Eltern und Großeltern) haben den Roman von Erich Kästner ins Herz geschlossen, und das nicht nur wegen seines spannenden Inhalts, sondern auch wegen Kästners faszinierenden Einfühlungsvermögens in seine jungen Hauptfiguren.
Die Geschichte ist bekannt: Zwei Mädchen, die nichts voneinander wussten, stehen sich plötzlich in einer Ferienfreizeit gegenüber und müssen feststellen, dass sie sich unglaublich gleichen. Zwar hat Luise Palfy aus Wien lange Locken und Lotte Körner aus München zwei streng gefl ochtene Zöpfe – das ist aber auch schon der einzige Unterschied. Die beiden beschließen, das Geheimnis ihrer Ähnlichkeit zu lüften, und fassen einen verrückten Plan: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien. Die beiden „Lottchen“ laden sich damit die Last auf, ihr jeweiliges Zuhause mit allen lieb gewordenen Gewohnheiten zu tauschen, um den anderen Elternteil kennen zu lernen. Doch dabei entwickeln sich die vordergründig coolen Mädchen zu echten Heldinnen, die trotz ihrer Ängste und ihres schlechten Gewissens ein verzwicktes Unterfangen bis zu seinem glücklichen Ende verfolgen.
ab 7 Jahren
Ensemble:
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Das doppelte Lottchen - Coesfeld - 28.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender