Kinder und Jugendliche stark und selbstständig machen, sie dazu anregen selber zu denken und sich eine eigene Meinung zu bilden, ist das oberste Vermittlungsziel von „SchulBesuch“.
Gemeinsam mit Medien- und TheaterpädagogInnen nähern sich die SchülerInnen (Alter 10 - 14 Jahre) Problemthemen wie Gewalt, Sucht, Mobbing und neue Medien oder auch Sexualität und Schwangerschaft. Durch Theaterstück, Workshop, Film und Unterrichtsmaterial ist es möglich, die Themen nicht nur zu betrachten, sondern vor allem auf verschiedene Rezeptionsarten intensiv zu begreifen. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Freien Theaterszene Witten und mit Unterstützung des MFKJKS NRW im Rahmen des „Kulturrucksacks NRW“ statt. Im Herbst 2014 beleuchten wir im Saalbau Witten das Thema Medienkompetenz bei Sozialen Medien und Computerspielen mit dem Theaterstück „Philotes“ von theaterspiel Beate Albrecht, dem Film „Cybermobbing“ und einen begleitenden Workshop.
Gefördert vom Kulturrucksack NRW und Minesterium für Familien, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordreihn-Wesfalen.
Veranstalter: Kulturforum Witten
Eintritt: ab 5 € incl. Geb.
VVK: Saalbaukasse
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Jugendtheaterprojekt im Rahmen des Kulturrucksacks NRW - "SchulBesuch" - Witten - 27.10.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender