Szenen, Texte und Sounds von und mit Schülern der Main-Taunus-Schule.
„Verführungen“ in SCHWARZWEISS
Foto © Ralf Dingeldein
Szenen, Texte und Sounds von und mit Schülern der Main-Taunus-Schule - Begleitveranstaltung zur Fotografie-Ausstellung "Verführung"
22. Juni 2017, 20.00 Uhr, Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11
EINTRITT FREI
Seit Februar 2017 arbeiten 13 junge Frauen und Männer der Main-Taunus-Schule Hofheim im Grundkurs Q2, Darstellendes Spiel, intensiv am Thema "Verführungen". Ohne Kenntnis der Fotografie-Ausstellung „Verführung“ entwickelten sie unter Anleitung von Kursleiterin Christine Lennartz Szenen aus individuellen Erfahrungsfeldern.
Nach Verlegung des Kurses in das Stadtmuseum haben sie unterschiedliche Aspekte des Themas in Verbindung zu den dort gezeigten Schwarzweiß-Fotografien weiterentwickelt und präsentieren diese nun im Rahmen einer Abendveranstaltung.
Im Darstellenden Spiel gehen sie persönlichen Verbindungen zu den Werken der Ausstellung nach. Ergänzend stellen die Schülerinnen und Schüler von Birgit Gräfe Szenen zum Thema „Verführung durch Objekte“ vor. Dabei geht es neben Schokolade auch um verbotene oder unerreichbare Dinge.
Darüber hinaus tragen Lernende aus der 10. Klasse im Deutschunterricht von Birgit Gräfe entstandene eigene Texte zu Bildern der Ausstellung vor. Diese wurden überwiegend direkt im Museum geschrieben und damit sind sie von der musealen Umgebung und Atmosphäre inspiriert. Aufgabe war es, dass Bildtitel nicht einfach gelesen, sondern ein persönlich motivierter Zugang zum Bild gesucht werden sollte. In Form von freien Gedichten, Erzählungen und essayartigen Texten eröffnen die jungen Autorinnen und Autoren ihre persönliche Lesart der Bilder.
Untermalt wird die ausschließlich von den Schülern und Schülerinnen der Main-Taunus-Schule getragene Abendveranstaltung im Stadtmuseum von einem weiteren Highlight: Nach dem allgegenwärtigen Abiturstress der vergangenen Monate spielt die schuleigene Saxophon-Gruppe der Main-Taunus-Schule mit unverbrauchten Stücken auf.
Der 6. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie wurde am Sonntag, 14. Mai, vergeben. Im Stadtmuseum Hofheim zu sehen sind Fotografien des Preisträgers Chris Becher, Köln, sowie von Johanna Daab, Berlin, Tine Edel, St. Gallen (CH) und Hayahisa Tomiyasu, Leipzig.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Verführungen" in Schwarzweiss - Hofheim am Taunus - 22.06.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender