Ein Stück über Mobbing und Superkräfte für alle ab 8 Jahren..
von Jan Schuba und Susanne Fröhlich
Ein Stück über Mobbing und Superkräfte für alle ab 8 Jahren.
Eigentlich hat Kim sich auf die Lesenacht in der Schule gefreut. Aber dann, nur weil sie während der Gruselgeschichte mit ihrem Teddy kuschelt und den Daumen in den Mund steckt, wird ab diesem Tag alles anders: Fortan rufen ihr immer mehr Kinder „Baby!“ hinterher.
Warum ausgerechnet ist Kim zur Zielscheibe der anderen Kinder geworden? Eine Antwort darauf findet Kim nicht. Während sie nach der dummem Geschichte mit Leon, dem Neuen in der Klasse, auf ein Gespräch mit ihrem Klassenlehrer wartet, malt Kim sich einen Superhelden auf ein Blatt Papier – einen Superhelden, der sie beschützen und sich als furchtloser Rächer allen Bedrohungen in den Weg stellen könnte. Zu ihrer Überraschung steigt der Superheld aus dem Papier – und wie direkt aus dem spannendsten Comic steht plötzlich „Mik“ leibhaftig vor ihr!
Mit ihrem Superhelden Mik kann Kim auf ihre eigene Geschichte zurückblicken – was ihr widerfährt, wie sie damit umgeht und wie sie damit hadert, sich z.B. Eltern oder Lehrern anzuvertrauen. Mit Mik erlebt Kim nicht nur, was geschehen ist, sondern auch, was geschehen könnte: Letztendlich lässt sie sich von ihm anregen, ihre Situation zu überdenken und einen Weg zu finden, wie sie einerseits mit der Situation umgehen kann, und andererseits eine Möglichkeit zu entdecken, wie sie ihr Martyrium beenden kann. Mik vermittelt ihr unaufdringlich, dass es durchaus möglich ist, innere Sicherheit zu gewinnen und sich selbst behaupten zu können – denn im Endeffekt steckt die Superheldenkraft, die nicht Muskeln und Kraftprotzen bedeutet, in Kim selbst. So ist Kim am Ende ihres Abenteuers mit Mik zwar noch nicht befreit, aber sie ist zuversichtlich, entschlossen und guter Dinge, dass sie jetzt selbstbewusst auf die Aufgabe zugehen kann, sich nicht weiter als Opfer zu ergeben. So kann auch Mik voller Ruhe wieder in sein Papier steigen und sich neuen Herausforderungen als Superheld stellen. Geeignet ab 8 Jahren
kommende Aufführungen
Dienstag 26. September 2017 10:00 Uhr
Mittwoch 27. September 2017 10:00 Uhr
Dienstag 21. November 2017 10:00 Uhr
Mittwoch 22. November 2017 10:00 Uhr
Tickets
7,-€ pro Schüler, (begleitende Lehrer 10€), normal 12,-€ Karten unter karten@theaterskyline.de oder 0163-3134342
Weitere Infos und Anmeldung:
Theater Skyline
Email: info(AT)theaterskyline.de,
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Super, Held! - Frankfurt am Main - 27.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender