Der verwunschene Schädel.
Der verwunschene Schädel
Lesung fantastischer Geschichten von vier Autoren
Das Nibelungenmuseum beschließt sein diesjähriges Lesungsprogramm mit fantastischen Geschichten der Autoren Robin Gates, Erik Hauser, Antje Ippensen und Oliver Plaschka.
Robin Gates aus München las bereits in diesem Jahr fürs Museum aus seiner vierbändigen Romanserie "Runlandsaga", erschienen bei Otherland im Ueberreuter-Verlag. Für seine zweite Lesung hat er die Erzählung "Schlangenblut" ausgewählt.
Erik Hauser ist Gymnasiallehrer und Autor phantastischer Geschichten und hielt als Lehrbeauftragter an der Uni Heidelberg Kurse über Phantastik, Fantasy, SF- und Kriminalliteratur. Er liest "Sherlock Holmes und der indische Fakir": Wie konnte der indische Fakir aus seiner Zelle entkommen? Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Und nur Sherlock Holmes weiß, was die nächsten Pläne des Mannes sind, dessen grausame Rache an dem Mörder seiner Frau und seines Kindes die Schlagzeilen beherrschen und die Hauptstadt des britischen Empire erschüttern. Aber stößt er bei diesem Fall nicht vielleicht an die Grenzen seines Könnens - und der alltäglichen Wirklichkeit?
Antje Ippensen führt mit ihrer Lebensgefährtin in Mannheim das Atelier Redensart, in welchem sie seit 10 Jahren Kunst und Literatur verschmelzen. Sie liest ebenfalls eine Sherlock Holmes - Geschichte. Was haben ein Rassekater, eine geniale Chemikerin, Sherlock Holmes, ein rätselhafter Kristall und diverse grässliche Ereignisse miteinander zu tun? Ihre Geschichte enthüllt wahrhaft phantastische Zusammenhänge und führt durch labyrinthische Wandelwelten, in denen nichts so ist, wie es scheint. Im nächsten Jahr erscheint ein ganzer Roman um den kätzischen Detektiv Charly.
Oliver Plaschka aus Speyer studierte Ethnologie und Anglistik in Heidelberg und erhielt 2008 den Deutschen Phantastikpreis für "Fairwater" in der Kategorie "bestes deutschsprachiges Romandebüt". Sein letzter Roman "Die Magier von Montparnass" erschien bei Klett-Cotta. Er liest die Titelgeschichte der Veranstaltung "Der verwunschene Schädel". Sherlock Holmes und Dr. Watson erleben einen ihrer unheimlichsten Fälle in den Straßen von Port-au-Prince (Haiti). Was zunächst wie ein normales Verbrechen aussieht, erweist sich schnell als Schatten einer okkulten Verschwörung, und die Gegenseite verfügt über machtvolle Mittel. Als sich Holmes den Geistern seiner Vergangenheit stellen muss, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich der Hilfe einer einheimischen Priesterin zu versichern ... doch ihr Preis ist höher, als der Meisterdetektiv je geahnt hätte.
Die Veranstaltung findet statt am 2.12. um 20 Uhr im Heylsschlösschen in Worms (Schlossplatz 1 / Nordportal Dom). Der Eintritt beträgt 8 EUR.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Robin Gates, Erik Hauser, Antje Ippensen, Oliver Plaschka - Worms - 02.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender