Matthias Wittekindt liest aus seinem Kriminalroman Schneeschwestern.
Ein Polizeiteam aus der deutsch-französischen Grenzregion muss den Mord an einem sechzehnjährigen Mädchen aufklären. Geneviève wird im Wald von Fleurville tot aufgefunden. Sie war mit drei betrunkenen Jungs zum Knutschen weggefahren, einer von ihnen gilt als gewaltbereit. Die Lokalzeitung bekommt einen anonymen Hinweis auf einen Sexualstraftäter aus Deutschland, an Verdächtigen herrscht kein Mangel. Doch die Ungereimtheiten mehren sich, und die Frage, welche Rolle Genevièves beste Freundin spielte, wird immer dringlicher. "Wo andere Autoren sich mit einer Transzendenz abmühen, die in aller Regel doch nur eine subjektive Größe ist, verbleibt Wittekindt, der ein kluger Psychologe und behutsamer Komiker ist, auf der Ebene von Abläufen und Handlungen und mischt ihnen allenfalls eine Prise magischen Denkens bei?" (FAZ)
Matthias Wittekindt, geb. 1958 in Bonn, studierte Architektur und Religionsphilosophie und arbeitete zunächst als Architekt in Berlin und London. Es folgten einige Jahre als Theaterregisseur. Seit 2000 freier Autor. Er schreibt u.a. Radio-Tatorte für den NDR. Für seine Hörspiele, TV-Dokumentationen und Theaterstücke erhielt er zahlreiche Preise. 2004 erschien sein Roman sog bei Eichborn.
Alexander Häusser moderiert
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Krimis zur TeaTime im Literaturhaus - Hamburg - 04.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender