Charlotte Ueckert und Margot Schröder lesen aus ihren Gedichtbänden.
"Gedichte sind kein Luxus, sie gehören zu unserem Existenzminimum", schreibt Elisabeth Borchers und weiter
? das Gedicht ist uns selbst auf der Spur, es zeigt uns Wege, die wir verlassen haben, die wir finden oder wieder finden müssen, wenn wir auf dem Weg zu uns selbst sind. Darum sind Gedichte unverzichtbar ?"
Ein Vorgeschmack auf die Lesung
Hellmuth Opitz
Je tiefer die Dunkelheit, desto wacher im Cockpit
dieses Audi A6 auf der A7 nordwärts, die Nacht knistert wie Kandis, dem man Tee zufügt oder Geschenkpapier, in das Sterne verwickelt sind, überhaupt eine Nacht, durch die man gleitet wie durch einen Ärmel schwarzer Seide ?
Auszug aus dem Gedicht Distanzen, Stimulanzen
Charlotte Ueckert
Eurydike
Im Totenreich leben
Im schönsten Schatten
Unter dem Kirschbaum
Warten mit Früchten
Im Mund auf Orpheus
Sein Lied habe ich
In der Frühe gehört
Ich ein sich auflösender
Nebelstreif
Margot Schroeder
Mit Tränen in den Augen
Und meinem Erinnerungsgepäck
irre ich durch die Nacht
und suche mein Jetzt.
Vor den verlassenen Gehwegen
Autobuckel an Autobuckel
im Laternenlicht Fragezeichen
zwischen Stillstand und Ziel
sie könnten meine Geschwister sein.
Orientierungslos bleibt mein Blick
am Himmel hängen
Hellmuth Opitz, geb. 1959 in Bielefeld. Mehrere Aufenthalte in London, Amsterdam und New York. Ab 1991 Texter in einer Werbeagentur, seit 1998 dort als Creative Director und Geschäftsführer tätig. Veröffentlichte zahlr. Gedichtrbände und Kurzgeschichten.
Charlotte Ueckert studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Seit 2007 Mitglied des österreichischen P.E.N. Sie veröffentlichte Prosa, Biografien, mehrere Lyrikbände und ist außerdem Herausgeberin von Anthologien. Ihre Gedichte wurden ins Serbo-Kroatische, ins Rumänische, Persische und ins Polnische übersetzt.
Margot Schroeder hat lange in Hamburg gelebt, später in Düsseldorf und heute in Essen. Sie hat zahlreiche Romane, Gedichtbände, Jugend- und Kinderbücher (u.a. bei Rowohlt) veröffentlicht und wurde mit vielen Preisen (u.a. dem Alexander-Zinn-Preis der Hansestadt Hamburg), Arbeits- und Aufenthaltsstipendien ausgezeichnet. Lyrik ist ein wichtiger Bestandteil ihrer literarischen Arbeiten.
Charlotte Ueckert moderiert
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lyrik zur TeaTime im Literaturhaus - Hellmuth Opitz, - Hamburg - 22.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender