Nähe oder Distanz? Der Autor und sein Lektor

26. Januar 2012 in Berlin

In Lesung und Gespräch: Sibylle Lewitscharoff (Autorin, Berlin) und Julia Ketterer (Lektorin, Suhrkamp Verlag, Berlin) und Terézia Mora (Autorin, Berlin) und Klaus Siblewski (Lektor, Luchterhand Literaturverlag, München)
Moderation: Ijoma Mangold (Feuilleton-Redakteur "Die Zeit", Hamburg)

Das Buch schreibt der Autor! Sein Können und oft auch seine mühevolle, lange, einsame Arbeit schaffen den Text. Worin aber besteht dabei die Aufgabe des Lektors? Ist er "nur" erster Leser, erster Kritiker und ständiger Quälgeist oder vielmehr notwendiger Ratgeber, geistiger Geburtshelfer und sogar kongeniale Ergänzung? Seine Arbeit verrichtet er diskret als unsichtbarer Zweiter, der in einem oftmals jahrelangen Vertrauensverhältnis mit dem Autor ein ganzes Werk in seiner Entstehung begleitet. Mancher Lektor ist bekannt und zu einem festen Bestandteil der Biografie von Autoren geworden. Er ist Stellvertreter und Vertrauter im Verlag, und immer auch Vermittler in der Ambivalenz zwischen Geist und Ware, Literatur und Marketing.
Sibylle Lewitscharoff und Terézia Mora geben Einblick in die Zusammenarbeit mit ihren Lektoren. Sie sprechen über die enge Beziehung zu ihm, seinen Anteil an der Entstehung von Büchern und ihre Vorstellung vom idealen Lektor.

In Zusammenarbeit mit der Lektorenkonferenz.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Literaturwerkstatt Berlin
Knaackstr. 97/Kulturbrauerei
10435 Berlin
Wann ist das Event?
Donnerstag, 26. Januar 2012
20:00 Uhr
Seit 4846 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Nähe oder Distanz? Der Autor und sein Lektor - Berlin - 26.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender