Samuel Fischer Gastprofessor 2011/12 an der Freien Universität Berlin
zu Gast im Institut Francais
Lesung und Gespräch mit
Nedim Gürsel
Timour Muhidine und Susanne Stemmler
Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:30 Uhr
Institut Francais, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
Eine Veranstaltung im Rahmen der
Samuel-Fischer-Gastprofessur für Literatur
Lesung in französischer und deutscher Sprache - Eintritt frei
Nedim Gürsel,1951 im türkischen Gaziantep geboren, zählt neben Yasar Kemal und Orhan Pamuk zu den wichtigsten Gegenwartsautoren der Türkei. Der Autor lebt in Paris und besitzt die französische Staatsbürgerschaft. Er liest aus seinem Roman "Allahs Töchter", der im April bei Suhrkamp erscheint. Der Roman sorgte in der Türkei für großes Aufsehen, da man Gürsel "Verunglimpfung der religiösen Werte des Volkes" vorwarf und ein Strafverfahren gegen ihn in Gang setzte.
Gürsel lehrt an der Sorbonne türkische Literatur und im Wintersemester 2011/12 am Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
In Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag und dem Institut Francais.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Freie Universität Berlin, der S. Fischer Verlag und das Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck haben gemeinsam die Samuel-Fischer-Gastprofessur für Literatur an der Freien Universität Berlin eingerichtet. Sie dient der Vermittlung und kritischen Reflexion der Literaturen der Welt. Seit Beginn des Sommersemesters 1998 wird jeweils für ein Semester ein Autor, Kritiker oder Regisseur an das Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften der Freien Universität eingeladen.
Im Sommersemester 2012 ist der tunesische Autor Abdelwahab Meddeb zu Gast.
Weitere Informationen erhalten Sie beim sfgastprofessur@vf-holtzbrinck.deFoto von Nedim Gürsel: © Ekko von Schwichow
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Nedim Gürsel - Berlin - 15.02.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender