Ein Abend mit Andrea Röpke, Hans-Jochen Vogel und einer Aussteigerin aus der Neo.
Moderation: Amelie Fried
Etwa jeder fünfte Neonazi ist weiblich. Die Frauen organisieren Demonstrationen, stehen an den Infotischen, unterstützen den Wahlkampf und kümmern sich um die Erziehung des rechten Nachwuchses. Ihre rechtsradikalen Thesen, mit denen sie die NPD kommunalpolitisch verankern, tarnen sie als soziale Themen wie Ökologie, Hartz IV oder Kindergeld. Die Politologin und Journalistin Andrea Röpke hat viele Insiderinformationen gesammelt und gewährt mit ihrem Buch "Mädelsache!" und dem Film "Braune Kameradin" den Blick hinter die Kulissen einer rechtsextremen Parallelwelt. Lesung und Diskussion beschäftigen sich mit der Lebenswelt der braunen Frauen und zeigen Strategien gegen Rechts auf.
Die Erlöse kommen der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle a.i.d.a. zugute. Veranstalter: Lichterkette e.V., Stiftung Literaturhaus
Kartenreservierung unter Tel. 089-29 19 34 27.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Deutschstunde" - München - 16.02.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender