Andrej Kurkow liest aus seinem Roman "Der Gärtner von Otschakow".
Ein geheimnisvoller Mann, dieser Gärtner, den Igors Mutter eingestellt hat. Um die 60, wortkarg, trinkt keinen Alkohol. Und was hat es mit der verwischten, unleserlichen Tätowierung an seinem Oberarm auf sich? Mit Hilfe eines befreundeten Computer-Cracks gelingt es dem jungen Igor, sie zu entziffern: ?Otschakow 1957? steht da, und: ?Jefim Tschagins Haus?. Als er diesem Rätsel auf den Grund gehen will, gerät Igor nicht nur nach Otschakow, eine Hafenstadt am Schwarzen Meer, über 500 Kilometer von seinem Haus bei Kiew entfernt. Sondern tatsächlich auch in das Jahr 1957... In Andrej Kurkows phantastisch-absurder Erzählkunst ist alles möglich - auch eine Zeitreise in eine Vergangenheit, von der aus man die Gegenwart womöglich umso klarer sieht.
Der Liebling vieler Lesungsveranstalter präsentiert mit seinem brandneuen Buch einen gewitzten Zeitreise-Roman: Jedes Mal, wenn Igor in die alte Uniform samt Stiefeln und Mütze schlüpft, reist er durch die Zeit und landet in Otschakow am Schwarzen Meer, im Jahr 1957. Dort trifft er auf Weindiebe und andere Gauner, und auf eine schöne, rothaarige Marktfrau, bei deren Anblick Igor die Gegenwart beinahe vergessen möchte Andrej Kurkow liest in deutscher Sprache und untermalt seine Lesung auf Wunsch musikalisch am Klavier.
Das 4. Bücherfest umGeblättert findet vom 26. bis 29. April 2012 auf dem dem MORITZHOF statt.
Gemeinschaftsveranstaltung des Literaturhaus Magdeburg e.V. mit der Deutsch-Ukrainischen Vereinigung Magdeburg e.V.
Unkostenbeitrag/Eintritt: 5.00 EUR
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
4. Bücherfest umGeblättert auf dem Moritzhof - Magdeburg - 29.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender