Krimi zur TeaTime:

3. Juni 2012 in Hamburg

Shahram Rahimian liest aus seinem Roman Schiller Connection (Sujet Verlag).

Die Leiche eines Iraners wird in einer Unterführung zur Außenalster gefunden. Der persische Übersetzer Joseph Ayene unterstützt die Hamburger Polizei bei ihren Recherchen. Im Hotelzimmer des Toten wurden Bücher in persischer Sprache mit handschriftlichen Anmerkungen entdeckt, die auf einen Soldaten, der im Iran-Irak-Krieg gekämpft hat, schliessen lassen. Im Laufe der Ermittlungen trifft der Übersetzer auf die charmante Rechtsmedizinerin Dr. Simone Schmidt. Durch die Gespräche mit ihr werden Erinnerungen in ihm wach - Erinnerungen an seine politische Vergangenheit als studentischer Gegner des Shah-Regimes und an den Beginn seiner Beziehung zu Anne, einer Liebe, die im Hier und Jetzt auf wackligem Boden steht.
Shahram Rahimian präsentiert dem Leser in knapper und präziser Sprache die Krise eines Mannes, der in der Mitte seines Lebens und nach 30 Jahren in Deutschland seine Heimat nicht in einem Land, sondern in der Sprache gefunden hat. Bei allen inneren Schatten stattet der Autor seinen Protagonisten aber auch mit einer genügenden Portion Selbstironie und Charisma aus.
Eine weitere Veröffentlichung Rahimians ist der Kurzroman "Dr. N liebt seine Frau mehr als Mossadegh", der ebenfalls in deutscher Sprache erschien. Die iranische Presse schrieb über dieses Buch: "Eine der glänzendsten, rührendsten und qualvollsten Liebesgeschichten, die je im Iran geschrieben wurden."(Persian Book Review)

Shahram Rahimian, geboren 1959 in Teheran. 1977 kam er nach Deutschland und studierte in München, Hamburg und Berlin. Seit über 30 Jahren lebt er in Hamburg. "Dr. N liebt seine Frau mehr als Mossadegh" erschien 2011 bei Kirchheim.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Wann ist das Event?
Sonntag, 3. Juni 2012
17:30 Uhr
Seit 4705 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Krimi zur TeaTime: - Hamburg - 03.06.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender