Schön ist das Leben und Gottes Herrlichkeit in seiner Schöpfung.
Corinna T. Sievers liest aus ihrem neuen Roman "Schön ist das Leben und Gottes Herrlichkeit in seiner Schöpfung"
Mit ihrem zweiten Roman "Schön ist das Leben und Gottes Herrlichkeit in seiner Schöpfung" ist Corinna T. Sievers nach ihrem Debüt "Samenklau" ein ebenso beeindruckendes wie bestürzendes literarisches Zeugnis von Kindesmissbrauch und Verwahrlosung gelungen. Sie beschreibt in düsterer Knappheit, jedoch ohne Schockeffekte und Larmoyanz, das Schicksal des Mädchens Ute, das - entstellt geboren - in einem westdeutschen Ostseebad aufwächst und dort jahrelang vom Stiefvater sexuell missbraucht, von ihren Mitschülern schikaniert und von der restlichen Dorfgemeinschaft als Außenseiterin verachtet wird. Sievers erzählt in ihrem Roman aber auch von Utes aufkeimender Liebe zu ihrem türkischstämmigen Mitschüler Volkan, von dem sich langsam aufbauenden Widerstand gegen ihre Peiniger und von der stillschweigend duldenden Dorfgemeinschaft.
Corinna T. Sievers wurde auf Fehmarn geboren und wuchs an der Ostsee auf. Sie studierte Politik, Medizin und Zahnmedizin in Hamburg, Frankfurt und Berlin, hat zwei Kinder und arbeitet heute als Kieferorthopädin in Zürich.
Eintritt: 7,- / 4,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lesung Corinna T. Sievers - Kiel - 22.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender