Deutsch-spanische Lesung.
"Im Jakobsland. Eine literarische Kartographie des Jakobsweges im Nordwesten Spaniens"- Deutsch-spanische Lesung zeitgenössischer literarischer Texte zum Jakobsweg
Jahr für Jahr ziehen Abertausende von Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Jenseits seiner realen Topographie ist dieser Weg zu einem gleichermaßen imaginären wie symbolischen Raum geworden, den die Literatur immer wieder neu geschaffen hat und schafft. Javier Gómez-Montero hat in der Anthologie "Im Jakobsland. Eine literarische Kartographie des Jakobsweges im Nordwesten Spaniens" Texte spanischer Dichter und Schriftsteller zusammen-gestellt, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind und ganz eigene Lektüren der letzten Etappen des Jakobswegs in León und Galicien bieten. Die Autoren greifen mittelalterliche Chroniken und Legenden auf und verwandeln sie in phantastische Erzählungen und pikareske Abenteuer. Sie lauschen dem Weg witzig-komische Anekdoten ab oder spüren der heiteren Stimmung über der weiten Landschaft nach. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Mitglieder der Übersetzungswerkstatt am Romanischen Seminar der Universität zu Kiel haben den Band jetzt ins Deutsche übersetzt und laden zu einer literarischen Erkundung in spanischer und deutscher Sprache ein.
Eintritt frei (Anmeldung erbeten)
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein / Romanisches Institut der CAU zu Kiel
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Im Jakobsland. Eine literarische Kartographie des Jakobsweges im Nordwesten Spaniens - Kiel - 30.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender