mit Robert Gallinowski und Gerhard Wolf.
Sie und Er - Modell einer anderen Art
Ein Wochenende zum Werk von Christa und Gerhard WolfKonzept: Gerhard Wolf
Im Winter 1949/1950 begegnen sie sich an der Universität Jena zum ersten Mal: Christa Ihlenfeld und Gerhard Wolf. 1951 heiraten sie. Christa Wolf wird eine der berühmtesten Schriftstellerinnen der Gegenwart, Gerhard Wolf ist als Schriftsteller und Lektor tätig, er gründet später den Verlag Janus press und gehört zu den Initiatoren der Galerie Forum Amalienpark in Berlin-Pankow.
Christa und Gerhard Wolf waren nicht nur durch eine sechzigjährige Ehe und eine gemeinsame Familie einander verbunden, ihre Lebensbeziehung ist auch durch gemeinsame Arbeit und durch intensive Anteilnahme am Tun des bzw. der anderen geprägt. Christa Wolf starb im Dezember 2011.
Gerhard Wolf hat nun - nicht so sehr in memoriam, als vielmehr dem gewidmet, "was bleibt" - ein Wochenende konzipiert, das in Gespräch, Lesungen und einer Performance das Leben und Schreiben beider in der jeweiligen Eigenart wie im Miteinander unmittelbar zeigt.
Der zweite Tag wird eröffnet mit einer Lesung aus Gerhard Wolfs Text Der arme Hölderlin, eine "immer erneute, unmittelbare Begegnung mit diesem Dichter", wie Gerhard Wolf schreibt. Gemeinsam mit dem Autor liest der in Film, Fernsehen und auf der Theaterbühne gefeierte Schauspieler Robert Gallinowski.
präsentiert von Inforadio
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Gerhard Wolf, Der arme Hölderlin - Neuhardenberg - 20.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender