Lesung mit der Schauspielerin Katja Schild.
Einführung: Dr. Ingvild Richardsen
Die Münchnerin Carry Brachvogel (1864-1942) ist eine zu unrecht vergessene Autorin. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts war sie eine in ganz Deutschland bekannte Schriftstellerin und Feuilletonistin. Wegen ihrer jüdischen Herkunft erhielt sie 1933, mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten, Berufs- und Publikationsverbot. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert, wo beide wenige Monate später starben.
Zeitlebens war Carry Brachvogel ihrer bayerischen Heimat sehr verbunden. In ihrem 1923 erschienen Buch "Im Weiß-Blauen Land" beschreibt sie mit Witz und scharfer Beobachtungsgabe Eigenheiten von Städten, Landschaften und Menschen. "Im weiß-blauen Land" ist der erste Band einer in der "edition monacensia" erscheinenden Carry Brachvogel-Reihe.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land - München - 11.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender