Atmosphärisch dicht und hoch spannend erzählt Stefanie Viereck die Geschichte eines verschwundenen Jungen und beweist auf sprachlich hohem Niveau, wie facettenreich das Genre Kriminalliteratur sein kann. Der Journa-listin Lena Vogel kommt während einer Recherchearbeit ihr eigenes Leben in die Quere. In einer herunter-gekommenen Pension am Nord-Ostsee-Kanal stößt sie auf Spuren ihrer Kindheit. Erinnerungen an einen wilden, unbeschwerten Sommer und an Oliver, der plötzlich verschwand. Als der Pensionswirt ihr den Zimmerschlüssel über den Tresen schiebt, erkennt sie ihn an seinen Händen. Obwohl es 30 Jahre her ist, kann Lena ein Gefühl von Schuld und Angst nicht abschütteln. Was genau ist damals passiert? Bald ist sie besessen von der Frage: Was geschah mit Oliver?
Asma Semler moderiert
Stefanie Viereck, geboren 1955 in Hamburg, studierte Volkswirtschaft und arbeitete als Journalistin für Rundfunk und Zeitschriften. Sie veröffentlichte Biografien, u.a. über die Dichterin Ricarda Huch, den Erzählungsband Isabel bei den Fischen und den Roman Der blaue Grund. Lebt als freie Autorin in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Eintritt: Euro 7,--/erm. 4,-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hamburger KrimiLeseFrühstück Stefanie Viereck liest aus ihrem ersten Kriminalroman Die falsche Spur - Hamburg - 07.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender