Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2013!.
Moderation: Hubert Spiegel (F.A.Z.)
Im Januar des kommenden Jahres startet Terézia Mora ihre fünfteilige Poetikvorlesung an der Goethe-Universität Frankfurt. Hier und vorab geht es um ihren neuen Roman. Terézia Moras Schreiben ist in einer Weise aufgeladen von Unbequemlichkeit mit unserer Lebens- und Arbeitswirklichkeit, dass uns alleine ihr Unbehagen rasselig machen könnte. Panik ist der Zustand dieser Welt, wusste schon ihr Romanerstling "Alle Tage" (2004). Und wie schon in ihrem zweiten Roman, "Der einzige Mann auf dem Kontinent" (2009), ist es nun in "Das Ungeheuer" (Luchterhand) wiederum der IT-Experte Darius Kopp, dem wir lesend folgen: Arbeit und Schlaf, Arbeit, Mahlzeit, Arbeitsweg und wieder Schlaf, diesem Rhythmus gehorchen die Tage von Kopp. Dann nimmt sich seine Frau Flora das Leben und Kopp droht daran zu zerbrechen. Es beginnt eine Reise in das Herkunftsland seiner Frau, Ungarn, und die Lektüre ihres Tagebuchs.
Mit freundlicher Unterstützung von Journal Frankfurt
Eintritt 9 / 6 Euro (VVK)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Terézia Mora: Das Ungeheuer - Frankfurt am Main - 16.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender