Eine Reihe des NDR Kulturjournals.
Ein zauberhaftes Schloss in einem Wald in der Picardie, Spiegelsäle, magische Schlupflöcher in andere Welten: In seiner phantastischen Novelle schildert Ulrich Tukur seltsame Ereignisse während eines Filmdrehs in Frankreich. Hier beschwört einer der renommiertesten deutschen Schauspieler („Rommel“, „Tatort“) das Leben hinter den Bildern und die Seele der Kunst. Special Guest: Natascha Petrinsky mit Barock-Arien.
Für einen Film über die französische Malerin Séraphine ist Ulrich Tukur vor einigen Jahren in die Rolle des deutschen Kunstsammlers Wilhelm Uhde geschlüpft. Jetzt hat er eine Novelle geschrieben, in der er selbst und seine Filmfigur eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt steht die betörende Marquise von Montrague, der die Männer reihenweise verfallen.
Durch Zeitschleusen, magische Türen und Bilder wechseln die Figuren zwischen unterschiedlichen Epochen, Fiktion und Wirklichkeit. Tukur spannt den Bogen vom Rokoko über die Französische Revolution und die beiden Weltkriege bis in die Gegenwart.
Ulrich Tukur ist einer der renommiertesten deutschen Schauspieler, erfolgreicher Musiker mit eigener Band („Die Rhythmus Boys“) und seit der Veröffentlichung seines Debüts „Die Seerose im Speisesaal“ auch ein gefeierter Erzähler. 2013 erhält er den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache. Ulrich Tukur lebt in Venedig.
Die Mezzosopranistin Natascha Petrinsky, die weltweit in den größten Opernhäusern auftritt, singt Barock-Arien – von Ulrich Tukur eigenhändig am Flügel begleitet.
Moderatorin des Abends ist Julia Westlake vom NDR „Kulturjournal“.
Kieler Schloss, Wall 74 / Eggerstedtstraße, 24103 Kiel
Eine Veranstaltung der Reihe „Der Norden liest“ vom NDR „Kulturjournal“. Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen und in Kooperation mit NDR Kultur, dem Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel, sowie der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Weitere Veranstaltung in Schleswig-Holstein: 50 Jahre „Danziger Trilogie“ mit Günter Grass und Burghart Klaußner am 5.12. in Lübeck
Informationen zum Gesamtprogramm unter www.ndr.de/kulturjournal. Das NDR „Kulturjournal“ – montags um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen.
Eintritt: pro Lesung 8 Euro zzgl. VVK
Karten an der Konzertkasse Streiber, Tel. 0431-9 14 16, oder im NDR Ticketshop im Levantehaus Hamburg: ticketshop@ndr.de.
<em>Bild: Katharina John</em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
NDR Der Norden liest - Ulrich Tukur: Die Spieluhr - Kiel - 17.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender