Der Aufstand der Ungenießbaren.
"na brodu - Literatur aus Kroatien" - Edo Popović liest aus seinem Roman "Der Aufstand der Ungenießbaren". Moderation: Alida Bremer. Deutsche Texte: Tom Keller
Die Reihe "na brodu (an Bord) - Literatur aus Kroatien", initiiert von der Gesellschaft Kultur-allmende anlässlich des Eintritts Kroatiens in die EU, ist in Kiel mit einer Lesung von Edo Popović zu Gast. Der in Bosnien und Herzegowina geborene Schriftsteller war im ehemaligen Jugoslawien Mitbegründer einer einflussreichen Underground-Literaturzeitschrift, arbeitete von 1991-1995 als Kriegsberichterstatter, schrieb mit seinem ersten Roman "Mitternachtsboogie" ein Kultbuch seiner Generation und zählt mittlerweile zu den aufregendsten südosteuropäischen Erzählern. Sein jüngster, auf deutsch erschienener Roman "Der Aufstand der Ungenießbaren" entwirft ein dystopisches Szenario des zukünftigen Kroatiens. Die Gesellschaft zerfällt in Reiche und Habenichtse. Die einen verschanzen sich hinter Mauern in einem Ghetto der Auserwählten, die anderen, die "Ungenießbaren", sind in die "Zone" gedrängt, wo das Überleben einen täglichen Kampf bedeutet.
Edo Popović wird seinen Roman gemeinsam mit seiner renommierten Übersetzerin Alida Bremer vorstellen. Die deutschen Texte liest der Kieler Schauspieler Tom Keller.
Eintritt: 6,- EUR / erm 3,50 EUR
Veranstalter: Literaturhaus S-H / Kulturallmende
Die Reihe "na brodu. Literatur aus Kroatien" wird gefördert vom Auswärtigen Amt und vom Ministerium für Kultur in Kroatien
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lesung Edo Popovic - Kiel - 19.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender