Es lesen Alex Văsieş, Vlad Tăuşance, Silvia T., Radu Niţescu, Anatol Grosu, Andrei Doşa, Claudiu Komartin und Iulia Militaru
Zum dritten Mal präsentiert das Rumänische Kulturinstitut junge Dichter aus seinem Land in einer Poesie-Nacht in der Literaturwerkstatt Berlin - dieses Mal mit Texten des Umbruchs. Die junge Dichtung in Rumänien ist auf neuen Pfaden unterwegs. Was ist neu? Wofür stehen diese jungen Autoren? Noch bis vor Kurzem war die Lyrik in Rumänien von der Teilung in verschiedenen Gruppen und Generationen geprägt. Letztlich verhinderte diese Separierung die Kommunikation zwischen den Dichtern. Die jungen Autoren haben sich davon verabschiedet. Sie repräsentieren heute die neue rumänische Poesie, die sich nicht an politischen oder sozialen Kriterien misst, sondern an innerliterarischen. Die aktuellen Lyriker beweisen sich als unabhängige Persönlichkeiten, die sich gegenseitig fördern - der Poesie zum Vorteil.
Die Veranstaltung "Live Poesie aus Rumänien" präsentiert eine Auswahl der wichtigsten neuen Lyriker aus den letzten zwei Jahren sowie zwei Persönlichkeiten, die diese Entwicklung in der heutigen rumänischen Poesie seit 2005 durch Lesungen und Workshops gefördert haben: Răzvan ?upa und Claudiu Komartin.
ProgrammAlex Văsieş - "Der Kopfschlag"
Vlad Tăuşance - "Urbane Legenden?
Silvia T. - "L'enfant terrible"
Radu Niţescu - "Gringo"
Anatol Grosu - "Brief aus Filipeni"
Andrei Doşa - "Wenn die Volkommenheit kommt"
Claudiu Komartin - Gedichte
Elektro Dub Interludien mit Bandesnaci
Videoprojektion mit Live-Performance von Iulia Militaru und Anca Bucur
Live Poesie mit Răzvan Ţupa & Video: Alina Daniela Nicu
Eintritt frei
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
ROformulierte Macht, Revolutionen und Evolutionen. Live-Poesie aus Rumänien - Berlin - 15.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender